
Wie hoch ist Ihre Fluktuation innerhalb der Probezeit? Wie viele Bewerber springen trotz Zusage ab? Wie hoch sind Ihre Kosten je Einstellung? Wie entwickelt sich Ihre kununu Score?
Sind das Fragen die Sie beschäftigen?
Vorstellungsgespräche zählen in Zeiten des Fachkräftemangels mit zu den wichtigsten Gesprächen eines Unternehmens. Es geht weniger darum, Lebensläufe abzugleichen als vielmehr sein Unternehmen positiv darzustellen.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie wirklich einen besonderen Eindruck vermitteln, wie Sie sich in die persönliche Situation von Bewerbern hineindenken können, nutzenorientiert die Vorteile Ihrer Firma vermitteln und wie Sie über vergangenheitsbezogene Fragetechnik, Bewerber und Stellenanforderung effizient beurteilen können.
- Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
- Wie ticken Menschen und warum Ticken sie wie sie ticken
- Der erste Eindruck (persönlich, der Ort und am Telefon)
- Umgang mit Bedenken und Abblocken von Bewerbern
- Vorteile des Unternehmens in nutzenorientierte Kommunikation wandeln
- Vergangenheitsbezogene Fragetechnik nach der CARD-Methode (Uni-St.Gallen)(Stellenbezogene Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale)
Zielgruppe: Recruiter, Personalreferenten, HR-Leiter, Personalmarketingmitarbeiter, Activesourcing-Mitarbeiter, Personalentwickler, Personalmanager, Geschäftsführer